Schulleben
Aktuelles - Neuigkeiten - Termine
Hier finden Sie Informationen, über alle aktuellen Aktivitäten rund um den Schulverbund Gregorschule - Marienschule.
Landesweiter Mathematikwettbewerb in NRW
Von 26 000 Teilnehmer:innen schafften es 1500 in die dritte Runde. Dies waren 14 Kinder aus Bottrop. An den Zahlen ist zu erkennen, wie stolz Fabian, Leonard, Clara, Johanna, Xenia und Klara aus der Gregor / Marien-schule sein können, dass sie diese Runde erreicht haben. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. Am 1. Juni werden in Dortmund die Landessiegerinnen und Landessieger geehrt (das waren im letzten Jahr ca. 50 Kinder). Die Kinder warten mit Spannung auf diese Ergebnisse.
im April 2023
Zirkusprojekt an der Marienschule und der Gregorschule mit dem größten Kinder-Mitmach-Zirkus Jonny Casselly
Eine Premiere am Grundschulverbund der Gregorschule und der Marienschule:
Erstmals gastiert der Kinder-Mitmach-Zirkus Jonny Cassely jeweils eine Woche an der Marienschule und an der Gregorschule. Dieses große Projekt wurde lange vorgeplant und mit viel Engagement der Fördervereine und der Eltern umgesetzt. Bei einem Spendenlauf der Kinder wurde schon ein großer Teil der Kosten erlaufen und den übrigen Teil erhielten die Fördervereine durch Sponsoren aus ansässigen Unternehmen.
Jeweils eine Woche an der Marienschule und an der Gregorschule stand ausschließlich das Fach "Zirkus" auf dem Stundenplan. Der erfahrene Kinder-Mitmach-Zirkus "entführte" Kinder und Lehrer:innen in die fantastische bunte Zirkuswelt.
Die Kinder übten in verschiedenen Workshops Akrobatik, Trampolin, Zaubern, Jonglieren, Clowns, Trapez, Feuerspucker.
Zum Abschluss stand die große Zirkusshow, bei der Eltern und Geschwistern das Erlernte präsentiert wurde. Dafür wurden die kleinen Artrtisten geschminkt und verkleidet.
Das Resumeé bei allen: Das war SENSATIONELL !!!
im Februar 2023
Unser Bewegungs-Tag
So kann Schule auch sein. Am 7.9.22 trafen sich alle 12 Klassen unseres Schulverbundes auf der Bezirkssportanlage in Kirchhellen. Schon als die Busse eintrafen und die Kinder einen ersten Blick auf den Sportplatz werfen konnten, war die Vorfreude groß.
Durch die Fördermaßnahme „Aufholen nach Corona“ konnte das TRIXITT-Schulsport-Event, ein außergewöhnliches Sportfest mit vielen Herausforderungen, durchgeführt werden. In einzigartigen Inflatable-Spielfeldern geht es bei den Mannschaftsspielen mit viel Spaß hoch her.
Am Mittag waren alle Kinder reichlich geschafft, aber zufrieden und der Meinung, das war „SUPER“!
September 2022
NRW Youngstars
Bei dem NRW Youngstars Bezirksfinale in Münster erreichte die Leichtathletikmannschaft den 6. Platz und die Turnmannschaft den 5. Platz. Im Reisebus ging es früh morgens los nach Münster. Die Turner: innen gaben an acht Stationen in der Halle ihr Bestes. Die Leichtathlet: innen überzeugten draußen an vier Stationen.
Juni 2022
im Juni 2022
Internet-Abc
Viele Schüler und Schülerinnen der Grundschule besitzen bereits ein Smartphone oder ein Tablet und haben so Zugang zum Internet. Zur Förderung der Medienkompetenz werden den Schülern und Schülerinnen der vierten Jahrgangsstufe Grundlagen für das sichere Surfen im Internet vermittelt.
Wie recherchiere ich am besten?
Was muss ich bei Onlinespielen beachten?
Wie schütze ich meine Daten?
Welche Gefahren lauern im Internet?
Und wie funktioniert das Ganze eigentlich?
Das sind beispielhafte Fragen, die in fünfzehn interaktiven und vertonten Lernmodulen des „Internet-ABC“ der Landesanstalt für Medien NRW beantwortet werden. Von Suchmaschinen, E-Mails und sozialen Netzwerken über Onlinespiele und Messengers bis hin zum Urheberrecht und Cybermobbing werden Themenbereiche abgedeckt, die die Schüler und Schülerinnen in ihrer Medienkompetenz stärken.
Das Besprechen der Themen und die Einbettung in eigene Erfahrungen der Lernenden mit dem Internet wappnen sie vor Gefahren und Risiken, zeigen ihnen aber auch Chancen und Möglichkeiten im World Wide Web.
Dez. 2021
Die neuen Erstklässler werden von beiden vierten Klassen mit einem „Zebrarap“ begrüßt.
Das neue Schuljahr hat begonnen und wir konnten zum Schulbeginn 76 Erstklässler begrüßen. Zurzeit besuchen jetzt 289 Mädchen und Jungen den Schulverbund der Gregorschule und der Marienschule. Es unterrichten 17 Lehrerinnen und Lehrer und eine Lehramtsanwärterin an unserer Schule. In der Offenen Ganztagsschule werden an der Gregorschule 174 Kinder betreut und an der Marienschule 70 Kinder.
DAS SCHULPROJEKT LAUF GEGEN DEN HUNGER
Am 7. Mai 2021 hat unsere Schule am weltweiten Lauf gegen den Hunger teilgenommen. Diesen Spendenlauf hatten wir bereits seit langer Zeit geplant und wollten ihn jetzt „in einfacher Form“ trotz Corona stattfinden lassen. Dieses Sport- und Bildungsprojekt wird von der internationalen humanitären Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger organisiert. Unter dem Motto „Lernen, Laufen, Welt verändern!“
Spendenergebnis "Lauf gegen den Hunger":
Vielen Dank an alle Spender!!!
ÜBER AKTION GEGEN DEN HUNGER
Der Lauf gegen den Hunger wird von der internationalen humanitären Organisation Aktion gegen den Hunger veranstaltet. Seit 40 Jahren kämpft die Organisation gegen Mangelernährung, schafft Zugang zu sauberem Wasser und gesundheitlicher Versorgung. www.aktiongegendenhunger.de
Juni 2021
Es gibt auch noch gute Nachrichten
An der Gregorschule konnte durch das große Engagement des Fördervereins und einer privaten Spende ein neues Spielgerät für den Schulhof angeschafft werden. Die „Supernova“ ist in den Pausen die Hauptattraktion bei den Kindern aus allen Schuljahren. Geschicklichkeit, Gleichgewichtssinn und Koordination werden, neben einer Menge Spaß, bei der Nutzung geschult.
Schulleiter Gregor Fontein betont, gerade in dieser Zeit, wo die Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder stark eingeschränkt sind, Turn- und Schwimmhallennutzung untersagt sind, ist solch ein zusätzliches Bewegungsangebot toll.
April 2021
Aktionstag - #gemeinsambewegen
Die Gregorschule und Marienschule beteiligte sich am Bundesweiten Aktionstag #gemeinsambewegen
Dieser Aktionstag hatte das Ziel, die Bedeutung von Bewegung, Sport und Spiel im schulischen Alltag herauszustellen und zu zeigen, wie dies auch in Zeiten der Corona-Pandemie möglich
ist.
Unterstützt wurde der Aktionstag der Deutschen Schulsportstiftung von den Kultusministerien
der Länder, den an „Jugend trainiert“ beteiligten Sportverbänden und vom Deutschen Sportlehrerverband. Jugend
trainiert für Olympia & Paralympics ist mit 800.000 Teilnehmenden pro Jahr der größte Schulsportwettbewerb der
Welt. Derzeit können nur vereinzelt wieder Wettbewerbe veranstaltet werden.
Insgesamt beteiligten sich an der Gregorschule / Marienschule ca. 300 Kinder unter Einhaltung
der Abstands- und Hygieneregeln.
An beiden Schulen wurde dazu ein Bewegungsparcours aufgebaut, an dem die Kinder abwechselnd in Gruppen ihre Bwegungsfreude ausleben konnten.
September 2020
Kleine Landschaftsgärtner in der Marienschule
Im September gestaltete die Firma Blanik zum wiederholten Mal die "Kleine Landschaftsgärtner-Aktion" an der Marienschule. Viele tolle Aktionen gab es bislang. Auch in diesem Jahr konnten
alle Kinder der Marienschule aktiv teilnehmen. Vom Pflastern, Blumenzwiebeln setzen, benennen und beschriften der Bäume auf dem Schulgelände, gestalten eigener Kistengärten bis zum Höhepunkt, der
Fahrt im Radlader, waren alle Kinder mit Begeisterung dabei.
September 2020
"Tag der offenen Tür 2022"
Der Städt. Grundschulverbund Gregorschule / Marienschule
öffnet für alle Interessierten die Türen.
Wir laden Sie herzlich ein
Samstag, 17.09.2022
9.00 – 11.00 Uhr
Marienschule
Samstag, 17.09.2022
11.00 – 13.00 Uhr
Gregorschule